Image Alt
zurück zur Übersicht

Roboterassistierte Chirurgie im Göttlicher Heiland Krankenhaus gestartet

Innovation
Forschung
Medizin
Göttlicher Heiland

Wien, 3. Juli 2025 – Das Göttlicher Heiland Krankenhaus schlägt ein neues Kapitel in der modernen Medizin auf: Mit dem Einsatz des hochmodernen OP-Robotersystems da Vinci Xi von Intuitive wird roboterassistierte Chirurgie nun auch in der Fachklinik im 17. Wiener Gemeindebezirk Realität.

Patient*innen profitieren von besonders präzisen, minimalinvasiven Eingriffen mit geringerer Belastung, kleineren Wunden und schnelleren Genesungszeiten. „Der Einstieg in die Robotics in der Chirurgie ist ein weiterer Teil der Umsetzung unserer Innovationsstrategie und ist ein wichtiger Schritt in der Weiterentwicklung dieser. Für Patient*innen bedeutet es eine schonendere OP-Methode mit vielen spürbaren Vorteilen“, ergänzt Mag.a KR Michaela Latzelsberger, Geschäftsführerin. „Neben dem individuellen Nutzen trägt die roboterassistierte Chirurgie auch zur Entlastung des Gesundheitssystems bei: Kürzere stationäre Aufenthalte und eine raschere Rückkehr in den Alltag senken die Kosten und verbessern die Versorgungseffizienz.“

Fokus auf kolorektale, bariatrische und Hernienoperationen

Der da Vinci Xi wird im Göttlicher Heiland Krankenhaus insbesondere bei kolorektalen und bariatrischen Eingriffen sowie Hernienoperationen eingesetzt. Künftig sollen auch komplexe Bauchwandbrüche minimalinvasiv operiert werden – ein klarer Fortschritt für Patientensicherheit und Komfort. „Der OP-Roboter gibt uns die Möglichkeit, chirurgische Instrumente so präzise und fein zu bewegen wie eine menschliche Hand – nur mit einer nochmals höheren Genauigkeit“, erklärt Prim. Priv.-Doz. Dr. Matthias Paireder, Leiter der Abteilung für Chirurgie, die zu den größten Wiens zählt. „Ein großer Vorteil liegt auch in der hochauflösenden 3D-Optik mit starker Vergrößerung“, so Dr. Paireder weiter. „Damit können wir gewebeschonender operieren – zum Vorteil der Patient*innen.“

Die roboterunterstützte Chirurgie ermöglicht besonders schonende Eingriffe. Durch die exakte Führung der Instrumente wird das Trauma der Bauchdecke deutlich reduziert. Das Ergebnis: weniger Schmerzen, eine bessere Wundheilung und eine schnellere Erholung.

Bild 1: Prim. Univ.-Doz. Dr. Matthias Paireder vor dem Da Vinci Xi Roboter *Das Foto wurde außerhalb des Operationsbetriebes erstellt

Bild: @Göttlicher Heiland Krankenhaus/Alek Kawka

Ähnliche Beiträge zu diesem Thema