
Auszeichnung im Rahmen der Initiative "Taten statt Worte"
Die Auszeichnung würdigt das außergewöhnliche Engagement des Hauses für eine Arbeitskultur, die Familie, Beruf und persönliche Lebensphasen in Einklang bringt. Flexible Arbeitszeitmodelle, freie Dienstplanung, Karenz- und Altersteilzeitregelungen sowie individuelle Lösungen, unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Besonders hervorgehoben wurden das umfangreiche Informations- und Beratungsangebot für Familien und die zusätzliche Urlaubszeit ab dem 43. Geburtstag. Fachliche und persönlichkeitsfördernde Weiterbildungen sowie gezielte Maßnahmen zur Gesundheitsförderung schaffen ein Umfeld in dem Mitarbeiter*innen langfristig motiviert und zufrieden bleiben.
Außergewöhnliches Engagement
„Familienfreundlichkeit ist kein Zusatzangebot, sondern Teil unserer Identität“, betont Elvira Czech, Geschäftsführerin des Herz-Jesu Krankenhauses. „Nur wer sich im Team unterstützt fühlt und Raum für das eigene Familienleben hat, kann sich auch mit voller Energie für unsere Patient*innen einsetzen“, ergänzt Brigitte Awart-Resei, Leiterin Personalmanagement im Herz-Jesu Krankenhaus.
Mit dieser Auszeichnung unterstreicht das Herz-Jesu Krankenhaus seine wichtige Rolle in der Wiener Gesundheitslandschaft. Als traditionsreiches Spital mit modernem Anspruch zeigt es, dass Exzellenz in der medizinischen Versorgung und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können.